Wahlperiode 2009/2010

Die Parteien der ersten Wahlperiode des youngstAR-Parlaments 2009

 

Actionkids

Einer dieser Zusammenschlüsse nennt sich „Actionkids“. Die aktiven Mitglieder dieser Partei werben für die Verschönerung und Umgestaltung der Räumlichkeiten des AktionsRaumes. Die Mädchen und Jungen haben bereits durch eine Umräumaktion auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht und möchten bei weiteren Zusammenkünften gemeinsam mit anderen interessierten Kindern die alten Wände und Fenster mit frischer Farbe beleben. Des Weiteren setzen sich „Actionkids“ für eine Erweiterung der bestehenden Projekte ein und fordern eine breiteres Angebot für Kinder der 5. und 6. Klassen. Nach ihren Vorstellungen wünschen sich die älteren Kinder Shows mit Wettbewerbscharakter, wie sie in der Vergangenheit bereits zwei Mal stattfanden (AktionsRaum sucht das Supertalent, AktionsRaum sucht den Superputzstar). Ebenso sollte es ihrer Meinung nach die Möglichkeit geben, von Kindern verfassten Raps professionell aufzunehmen. Auf diese Weise würde der AktionsRaum noch mehr Attraktivität gewinnen, so die einhellige Meinung der 5 aktiven Mitglieder.

WKU „Wir kümmern uns“

Das Projekt AktionsRaum agiert  nach dem Konzept der Geschlechtergerechtigkeit von Mädchen und Jungen und hat ein Angebot der geschlechterdifferenzierten Arbeit fest installiert. Jeden Dienstag steht ausschließlich der Mädchen – bzw. Jungengruppe im wöchentlichen Wechsel der AktionsRaum mit speziellen Angeboten zur Verfügung. Mit der Partei „Wir kümmern uns“ engagieren sich Kinder, die sich für das Ziel aussprechen, dass der Aktionsraum jeden Dienstag von Jungen als auch von Mädchen gleichermaßen aufgesucht werden kann. Dabei sollen keinesfalls die geschlechtsspezifischen Angebote wegfallen. Vielmehr möchte die Partei parallel zusätzliche offene Freizeitangebote für alle Kinder errichten, die durch MitarbeiterInnen oder Honorarkräfte betreut werden sollen. Das ist ein Anliegen vieler Kinder, die nachmittags keine oder unzureichende Versorgung durch ihre Eltern erfahren.

GLGA „Gesund leben – gut aussehen“

Die Partei „Gesund leben – gut aussehen“ steht mit ihrem Namen und ihren Aktivitä-ten für eine gesunde Ernährung. Die Mädchen und Jungen setzen sich für den Erhalt des gesunden Essenangebotes im AktionsRaum ein. Bislang wurde jeden Freitag im AktionsRaum gemeinsam mit den Kindern eine vollwertige Mahlzeit gekocht und gegessen. Die Grundlage dafür war durch die wöchentliche Nahrungsmittelspende der Berliner Tafel gegeben. Durch die nunmehr beschränkte Lieferung der Berliner Tafel konnte das Essenangebot nicht aufrecht erhalten werden. Die Partei „Gesund leben – gut aussehen“ sucht nun nach neuen Wegen zum Bezug von Lebensmitteln.

SOS „Sound of Silence“

„Sound of Silence“ lautet der Name der Partei, die von den MitarbeiterInnen des AktionsRaumes initiiert wurde. Diese wirbt für den Erhalt der körperlichen und seelischen Gesundheit aller NutzerInnen und MitarbeiterInnen der Einrichtung. Die Partei  möchte gemeinsam mit den Kindern ein längerfristiges Lautstärkeprojekt durchführen, um auf drohende gesundheitliche Schäden durch hohe Lautstärke aufmerksam zu machen und die Kinder für die leisen Töne zu sensibilisieren. Dem sollen Interviews, Lautstärkemessungen an den verschiedenen Lebensorten der Kinder, Stilleübungen, Phantasiereisen dienen. Ebenso wird eine Verbesserung der Akustik in den Räumen des Projektes angestrebt.

„ERSGUTERJUNGE“

Eine weitere Partei setzt sich aus musikbegeisterten Jungen zusammen: „ERSGUTERJUNGE“. Der Vorstand der Partei hat sich bereits durch eigene Raps einen Namen gemacht. Alle Parteimitglieder sind auf der Suche nach einer Plattform für Kleinkunst und möchten ein Publikum begeistern. Die Partei setzt sich für regelmäßige (wöchentliche) Auftrittsmöglichkeiten von Kindern ein, wobei es keine Rolle spielt, ob jemand rappt, einen Popsong singt, tanzt oder Zirkus präsentiert. Wichtig dafür sind lediglich die Bühne, der Mut der KleinkünstlerInnen und ein begeistertes Publikum.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s