Grundgesetz des AktionsRaumes

§ 1 Wir im AktionsRaum achten uns gegenseitig!Ich achte dich – du achtest mich!Wir sagen keine Ausdrücke und Beleidigungen und verletzen    niemanden – auch nicht im Spaß.Konflikte werden sofort besprochen. Mitarbeiter und  Mitarbeiterinnen helfen gerne dabei.Wir reden in einer Lautstärke, die keinen stört.Wir achten die Ansagen der Kinder

  • die einen Beruf ausüben
  • die parlamentarische Vertreterinnen und Vertreter sind
  • die Präsident oder Präsidentin sind
§ 2 Wir im AktionsRaum gehen behutsam mit allen Dingen um!Wem aus Versehen etwas kaputt geht, sagt es einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin und kümmert sich darum, dass der Schaden repariert oder beseitigt wird.Wer etwas mutwillig zerstört, muss das bezahlen.
§ 3 Bei uns im AktionsRaum kann jeder und jede in Ruhe lernen!Von 12.30 – 15.00 Uhr ist Hausaufgabenzeit und Lernzeit.Wer keine Hausaufgaben hat und nichts zu lernen braucht, beschäftigt sich still.Kicker und Tischtennis kannst du ab 15 Uhr spielen.
§ 4 Wer sich nicht an die Gesetze hält, bekommt zuerst eine Gelbe Karte und bei weiteren Vergehen eine Rote Karte.Eine Gelbe Karte bedeutet: Verwarnung.Eine Rote Karte bedeutet: Ausschluss aus dem AktionsRaum für  einen Tag.Eine Rote Karte wird sofort vergeben, wenn ein Kind mutwillig ein anderes Kind schlägt.Eine rote Karte kann auch für eine Woche ausgesprochen werden.Bei massiven Verletzungen des Grundgesetzes kann ein Kind für immer vom AktionsRaum ausgeschlossen werden.